Hintergründe
Ende 2009 lief die bestehende Allgemeinverfügung, die das Tauchen im Ilsesee regelte, aus. Dem damaligen Eigentümer (Ilsesee GmbH & Co KG, vertreten durch die Herren Benjamin und Peter Lauter) war an einer Fortführung des Tauchbetriebs im Ilsesee sehr gelegen. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich für das Vertrauen, das Engagement und vor allem auch den Mut bedanken, da ohne die Unterstützung der Herren Lauter eine Realisierung des Konzepts niemals möglich gewesen wäre.
Das Konzept fußt auf einer ausführlichen Analyse der Situation vor Ort. Hierzu wurden verschiedene Fachberater und Sachverständige hinzugezogen.
Schnell kam der Vorwurf auf, dass es hier einzig und alleine darum gehe, unter dem Deckmantel des Naturschutzes Geld zu verdienen. Diese Vorwürfe kamen amüsanter Weise vor allem von den Tauchern, die durchaus selbst ein wirtschaftliches Interesse am Tauchsport hatten. Aus diesem Grund haben wir, aus betriebswirtschaftlicher Sicht gesehen, nachteilige Entscheidungen getroffen. Einige Beispiele wären:
- Ausbilden dürfen nur Tauchschulen bzw. Tauchlehrer, die eine Berechtigung durch uns erhalten haben.
- Die Anzahl der Tageskarten wurde auf 50 Stück begrenzt.
- Das Verhältnis Tauchschüler Tauchlehrer ist auf 1/1 zu Beginn der Ausbildung begrenzt.
Anfangs konnten wir selbst nicht sicher sagen, ob unsere Maßnahmen wirklich den erhofften Erfolg bringen werden. Aber schon nach wenigen Jahren war das Ergebnis überwältigend. Der See hatte sich unglaublich gut erholt. Sichtweiten von 10 Metern oder mehr, auch in den Sommermonaten, sind für uns inzwischen fast die Normalität.
Um dies zu erhalten, bitten wir Euch, Euren Teil dazu beizutragen. Jeder kann etwas tun. Ich hoffe, es ist erlaubt, ein bekanntes Zitat hierfür etwas umzuschreiben.
„Ein kleiner unbedachter Flossenschlag für Dich.
Aber ein großer Schlag für den See“
Wenn Ihr mehr über unser Konzept erfahren wollt, sprecht uns gerne an der Basis an oder besucht unser Süßwasserseminar.